Küchen­studios
Dreiklang Stolz und Sekt
Dreiklang Stolz und Sekt

PLANA Zonenplaner

Planen mit Funktionsbereichen – kurze Wege, mehr Spaß beim Kochen.
Sie möchten eine einzeilige oder zweizeilige Küche haben? Oder bevorzugen Sie eine U-Form oder L-Form? Auch Ihren Traum von einer Inselküche können sie hier wahr werden lassen. Egal welchen Grundriss Ihre Küche hat, der PLANA Zonenplaner zeigt Ihnen bei jeder Raumsituation die passende Anordnung der Funktionsbereiche.

Termin vereinbaren Rückruf anfordern

Die einzeilige Küche

ist entlang einer Wand angelegt. Sie bietet sich für kleine Räume und als geradlinige Planungsvariante an. Mit einer Bartheke lässt sich die einzeilige Küche gut in den Wohnraum integrieren und wirkt größer. Weitere Informationen zu der einzeiligen Küche finden Sie hier.

Klicken Sie auf die farbigen Felder für mehr Informationen zu den Zonen.

Zone Bevorraten

In diesem Funktionsbereich sind ungekühlte und gekühlte Lebensmittel untergebracht.
Mehr Infos

Zone Aufbewahren

Hier lagern Gebrauchsgegenstände des täglichen Bedarfs, z.B. Geschirr, Besteck und Gläser.
Mehr Infos

Zone Spüle

Abstellfläche, Abfallsystem, Reinigungsutensilien, Spüle und Geschirrspüler gehören in diesen Funktionsbereich.
Mehr Infos

Zone Vorbereiten

In diesem Funktionsbereich werden alle Zutaten für die Weiterverarbeitung hergerichtet. Hier befinden sich Zutaten, Zubehör und Küchengeräte.
Mehr Infos

Zone Kochen

Hier werden die Zutaten zum servierfertigen Gericht aufbewahrt. In diesen Bereich gehören Elektrogeräte und Kochutensilien.
Mehr Infos

Zone Bevorraten

In diesem Funktionsbereich sind ungekühlte und gekühlte Lebensmittel untergebracht.
Mehr Infos

Zone Aufbewahren

Hier lagern Gebrauchsgegenstände des täglichen Bedarfs, z.B. Geschirr, Besteck und Gläser.
Mehr Infos

Zone Spüle

Abstellfläche, Abfallsystem, Reinigungsutensilien, Spüle und Geschirrspüler gehören in diesen Funktionsbereich.
Mehr Infos

Zone Vorbereiten

In diesem Funktionsbereich werden alle Zutaten für die Weiterverarbeitung hergerichtet. Hier befinden sich Zutaten, Zubehör und Küchengeräte.
Mehr Infos

Zone Kochen

Hier werden die Zutaten zum servierfertigen Gericht aufbewahrt. In diesen Bereich gehören Elektrogeräte und Kochutensilien.
Mehr Infos

Die zweizeilige Küche

ist optional für Räume, in denen sich Fenster und Tür gegenüberliegen. Am besten eignen sind Räume ab 2,40 m Breite, damit genug Bewegungsfläche bleibt. Wenn Ihr Raum schmaler ist, finden Sie bei uns auch Sonderlösungen. Weitere Informationen zu der zweizeiligen Küche finden Sie hier.

Klicken Sie auf die farbigen Felder für mehr Informationen zu den Zonen.


Die Insel- oder Halbinselform

gibt großen Wohnküchen ein besonderes Flair. Für eine Insel bietet sich besonders die Kocheinheit mit Herd und Haube an. Eine Kochinsel betont die individuelle Gestaltung Ihrer Küche, sei es im freundlichen Landhausstil oder im modernen Design. Weitere Informationen zu der Insel Küche finden Sie hier.

Klicken Sie auf die farbigen Felder für mehr Informationen zu den Zonen.

Zone Bevorraten

In diesem Funktionsbereich sind ungekühlte und gekühlte Lebensmittel untergebracht.
Mehr Infos

Zone Aufbewahren

Hier lagern Gebrauchsgegenstände des täglichen Bedarfs, z.B. Geschirr, Besteck und Gläser.
Mehr Infos

Zone Spüle

Abstellfläche, Abfallsystem, Reinigungsutensilien, Spüle und Geschirrspüler gehören in diesen Funktionsbereich.
Mehr Infos

Zone Vorbereiten

In diesem Funktionsbereich werden alle Zutaten für die Weiterverarbeitung hergerichtet. Hier befinden sich Zutaten, Zubehör und Küchengeräte.
Mehr Infos

Zone Kochen

Hier werden die Zutaten zum servierfertigen Gericht aufbewahrt. In diesen Bereich gehören Elektrogeräte und Kochutensilien.
Mehr Infos

Zone Bevorraten

In diesem Funktionsbereich sind ungekühlte und gekühlte Lebensmittel untergebracht.
Mehr Infos

Zone Aufbewahren

Hier lagern Gebrauchsgegenstände des täglichen Bedarfs, z.B. Geschirr, Besteck und Gläser.
Mehr Infos

Zone Spüle

Abstellfläche, Abfallsystem, Reinigungsutensilien, Spüle und Geschirrspüler gehören in diesen Funktionsbereich.
Mehr Infos

Zone Vorbereiten

In diesem Funktionsbereich werden alle Zutaten für die Weiterverarbeitung hergerichtet. Hier befinden sich Zutaten, Zubehör und Küchengeräte.
Mehr Infos

Zone Kochen

Hier werden die Zutaten zum servierfertigen Gericht aufbewahrt. In diesen Bereich gehören Elektrogeräte und Kochutensilien.
Mehr Infos

Die U-Form

eignet sich besonders, wenn viel Stauraum in der Küche gefragt ist. Mit extragroßen Hängeschränken und raffinierten Eckschränken bringen Sie leicht alle Vorräte und viel Zubehör in Ihrer Küche unter. Zudem erlaubt die U-Form optisch sehr ansprechende Planungsvarianten. Weitere Informationen zu der U-Küche finden Sie hier.

Klicken Sie auf die farbigen Felder für mehr Informationen zu den Zonen.


L-Küche

Bei der L-Form ist die Ecke ein zentraler Orientierungspunkt für die Planung. Sie bietet auch Platz für außergewöhnliche Lösungen wie beispielsweise Eckspülen, Eckherde oder spezielle Schrankmöbel, die den Stauraum optimal auszunutzen. Bei einer geschickten Planung bleibt oft noch Raum für einen Frühstücksplatz. Weitere Informationen zu der L-Küche finden Sie hier.

Klicken Sie auf die farbigen Felder für mehr Informationen zu den Zonen.

Zone Bevorraten

In diesem Funktionsbereich sind ungekühlte und gekühlte Lebensmittel untergebracht.
Mehr Infos

Zone Aufbewahren

Hier lagern Gebrauchsgegenstände des täglichen Bedarfs, z.B. Geschirr, Besteck und Gläser.
Mehr Infos

Zone Spüle

Abstellfläche, Abfallsystem, Reinigungsutensilien, Spüle und Geschirrspüler gehören in diesen Funktionsbereich.
Mehr Infos

Zone Vorbereiten

In diesem Funktionsbereich werden alle Zutaten für die Weiterverarbeitung hergerichtet. Hier befinden sich Zutaten, Zubehör und Küchengeräte.
Mehr Infos

Zone Kochen

Hier werden die Zutaten zum servierfertigen Gericht aufbewahrt. In diesen Bereich gehören Elektrogeräte und Kochutensilien.
Mehr Infos

Die Funktionsbereiche

Von Bevorraten und Aufbewahren, über Vorbereiten und Kochen bis zum Spülen

Jeder der fünf Funktionsbereiche erfüllt andere Aufgaben, die bei der Planung berücksichtigt werden. Die Einteilung in Zonen hilft Ihnen dabei, die Abläufe in Ihrer Küche so entspannt und effizient wie möglich zu gestalten. Je besser die Küchenaufbewahrung organisiert ist, desto schneller haben Sie Ihre Küchenutensilien beim Kochen oder Backen zur Hand und wieder verstaut.

Zone Kochen & Backen

Diese Zone ist sicherlich das Herzstück jeder Küche und beinhaltet Geräte wie z.B. Herd, Backofen, Mikrowelle und Dunstabzugshaube. Hier sind die zum Kochen und Backen benötigten Staugüter untergebracht. Dazu gehören:

  • Kochbesteck, Pfannen und Kochtöpfe
  • Spezielles Herdgeschirr
  • Backbleche und Gitter
  • Backhelfer und Backzutaten

Kochgeschirr, aber auch das Kochbesteck, das Sie regelmäßig verwenden, sollte am besten beim Herd untergebracht werden. Denn genau dort wird es gebraucht und ist somit schnell zur Hand.

Zone Vorbereiten

In diesem Funktionsbereich werden die zum Vorbereiten von Speisen benötigten Küchenutensilien untergebracht. Auch offene und beim Vorbereiten sehr häufig verwendete Lebensmittel sind hier gelagert. Hier finden Sie zum Beispiel:

  • Arbeitsbesteck
  • Diverse elektrische Kleingeräte
  • Küchenmaschinen und Schneidebretter
  • Gewürze, Essig, Öl, Saucen usw.

In der Küchenzone „Vorbereiten“ befindet sich die Hauptarbeitsfläche der Küche. Dieser Arbeitsbereich zwischen Spüle und Herd sollte unbedingt ausreichend dimensioniert und gut ausgeleuchtet sein. Empfohlen wird eine Mindestbreite von 90 cm. Außerdem erleichtern gut organisierte Auszüge im Unterschrank den Zugriff auf die benötigten Utensilien.

Zone Aufbewahren

Im Funktionsbereich „Aufbewahren“ werden Gebrauchsgüter untergebracht. Es kann ergonomisch sinnvoll sein, sehr oft benutztes Geschirr in den Auszügen der Unterschränke statt in den Oberschränken aufzubewahren. Bei den Gebrauchsgütern handelt es sich hauptsächlich um Küchenutensilien, wie:

  • Essbesteck, Essgeschirr und Kaffeegeschirr
  • Gläser, Dessertschüsseln
  • Tupperware
  • Selten benötigte Elektro-Kleingeräte

In dieser Küchenzone wird bis zu einem Drittel des gesamten Stauguts in der Küche aufbewahrt. Angesichts dieser Menge und der häufigen Nutzung ist der komfortable Zugriff auf diese Staugüter in Unter- und Oberschränken sehr wichtig. Außerdem ist die Anordnung neben der Zone Spülen wichtig, um die Wege beim Ausräumen des Geschirrspülers und dem Einräumen in die Schränke zu verkürzen.

Zone Bevorraten

In den Schränken der Küchenzone „Bevorraten“ werden Verbrauchsgüter untergebracht. Dies sind Staugüter, die beim Kochen und Backen verbraucht und anschließend wieder ersetzt werden. Dazu gehören ungekühlte und gekühlte Lebensmittel. Deshalb ist auch der Kühl- und Gefrierschrank fester Bestandteil dieser Zone. Zu den Verbrauchsgütern gehören unter anderem:

  • Brot, Cornflakes und Müsli
  • Kaffee, Tee, Kakao
  • Nudeln, Reis, Beilagen und Konserven
  • Gekühlte Lebensmittel (im Kühl- und Gefrierschrank)

Studien belegen, dass sich viele Küchenkäufer im Nachhinein mehr Stauraum in der Küche für die Lagerung von Vorräten wünschen. Deshalb ist es wichtig, den Stauraumbedarf zu ermitteln und bei der Planung entsprechend zu berücksichtigen. Variable Inneneinteilungen schaffen Ordnung und erhöhen die Übersicht.

Zone Spülen

Im Zentrum der „Nasszone“ befinden sich der Geschirrspüler und das Spülbecken mit dem Spülenunterschrank. In diesem Unterschrank sind unter anderem untergebracht:

  • Wertstofftrennung und Müllsäcke
  • Putzutensilien und Reinigungsmittel
  • Spülmittel und -tabs
  • Geschirrtücher

Der Platz unter der Spüle wird in vielen Küchen noch nicht ausreichend genutzt. Mit Auszügen unter der Spüle kann wertvoller Stauraum in der Küche gewonnen werden. In Verbindung mit ORGA-LINE Inneneinteilungen wird der Zugriff und die Übersicht optimiert.

Paar bei Beratungsgespräch mit Berater
Raumsituationen

Grundriss, Türen und Fenster
beeinflussen die Aufteilung

Sie möchten eine einzeilige oder zweizeilige Küche haben? Oder bevorzugen Sie eine U-Form oder L-Form? Auch Ihren Traum von einer Inselküche können sie hier wahr werden lassen. Egal welcher Grundriss Ihre Küche hat, der PLANA Zonenplaner zeigt Ihnen bei jeder Raumsituation die passende Anordnung der Funktionsbereiche. Dadurch sparen Sie Zeit durch kurze Wege und verfügen über jede Menge Stauraum in der Küche.
Laden Sie den Zonenplaner (als PDF) gleich herunter und bringen Sie diesen ausgefüllt in Ihr PLANA-Küchenstudio mit. So legen Sie den Grundstein für eine Küche, die Ihnen in jeder Hinsicht viel Freude bereitet.


Besuchen Sie Ihr PLANA Küchenstudio

In den über 40 PLANA Küchenstudios freuen sich erfahrene Küchenexperten auf Ihren Besuch. Jedes Studio bietet eine große Küchenausstellung und die neuesten Trends.