Küchenzubehör: was brauchen Sie, worauf sollten Sie achten?
Zur Küchenplanung gehören nicht nur die Küchenfronten, Schränke und Elektrogeräte. Auch das Küchenzubehör will gut ausgesucht sein. Werfen Sie einen Blick in Ihre Küche. Was sehen Sie? Ein Meer aus Töpfen, Pfannen, Messern, Löffeln und vielleicht noch ein paar elektronischen Geräten? Wie oft haben Sie sich gefragt, was Sie wirklich in Ihrer Küche brauchen und worauf Sie beim Kauf von Küchenzubehör achten sollten? Lassen Sie uns dies zusammen herausfinden!
Die Grundausstattung jeder Küche
Wenn Sie gerade in Ihre erste Wohnung ziehen oder Ihre Küche von Grund auf neu ausstatten möchten, gibt es einige Basis-Utensilien, die in keiner Küche fehlen sollten:
-
Messer:
Das Messer ist quasi der verlängerte Arm eines jeden Kochs. Ohne ein scharfes Messer wird das Zubereiten von Speisen zur Herausforderung. Achten Sie beim Kauf besonders auf den Griff: Er sollte ergonomisch geformt sein und gut in der Hand liegen. Die Klinge sollte aus rostfreiem Stahl sein und ihre Schärfe lange behalten. Ein Basis-Set sollte mindestens ein vielseitig einsetzbares Kochmesser, ein Brotmesser mit Wellenschliff und ein handliches Schälmesser umfassen.
-
Kochgeschirr:
Jede Mahlzeit beginnt mit der richtigen Pfanne oder dem richtigen Topf. Unterschiedliche Gerichte erfordern unterschiedliche Kochgeschirre. Hierbei sollten Sie auf Materialien achten, die eine gute Wärmeleitung und -speicherung aufweisen. Edelstahlpfannen sind robust und langlebig, während Gusseisen eine hervorragende Wärmespeicherung bietet. Antihaftbeschichtete Pfannen eignen sich besonders für empfindliche Speisen wie Fisch oder Pancakes.
-
Rührschüsseln und Messbecher:
Vom simplen Salat bis zum komplexen Kuchenteig, Rührschüsseln sind unverzichtbar. Sie sollten stabil stehen und einen Ausguss besitzen. Messbecher sind essenziell, um Zutaten genau abzumessen und garantieren so das Gelingen des Rezepts.
Ein häufig gemachter Fehler ist, sich von der schieren Menge an verfügbarem Küchenzubehör überwältigen zu lassen. Hier gilt: Qualität vor Quantität. Ein qualitativ hochwertiges Basis-Set an Küchenutensilien erleichtert nicht nur die Arbeit, es sorgt auch dafür, dass das Kocherlebnis über Jahre hinweg Freude bereitet.
Online-Küchenplaner: schnell und kostenlos
Planen Sie Ihre neue Küche ganz einfach und kostenlos – mit unserem 3D-Küchenplaner.
Zeitersparnis und Komfort
In unserer modernen Zeit haben technologische Fortschritte auch den Bereich der Küche revolutioniert. Elektrische Küchenhelfer sind nicht nur praktische Werkzeuge, sie bringen auch eine neue Dimension des Komforts und der Zeitersparnis in die Küchenroutine. Diese elektrischen Küchenhelfer sollten in keiner gut ausgestatteten Küche fehlen.
-
Mixer und Pürierstab
Mixer und Pürierstab sind wahre Multitalente. Ob Sie nun einen nahrhaften Smoothie zum Frühstück zubereiten, eine cremige Suppe für das Abendessen oder ein feines Püree als Beilage – mit einem leistungsstarken Mixer oder Pürierstab wird dies zum Kinderspiel. Besonders wichtig ist hierbei ein starker Motor, der auch mit härteren Lebensmitteln problemlos zurechtkommt. Ebenso sollten Sie darauf achten, dass sich die Geräte leicht auseinandernehmen und reinigen lassen, um Hygiene zu gewährleisten.
-
Küchenmaschine
Die Küchenmaschine ist ein echtes Kraftpaket in der Küche. Von Kneten über Rühren bis hin zum Zerkleinern – die Möglichkeiten sind vielfältig. Viele Modelle bieten zudem eine Reihe von Aufsätzen für spezielle Aufgaben, wie z.B. das Mahlen von Getreide oder das Pressen von Zitrusfrüchten. Beim Kauf einer Küchenmaschine sollten Sie auf eine robuste Bauweise und einfache Handhabung achten.
-
Wasserkocher und Toaster
Wasserkocher und Toaster sind in vielen Haushalten fast täglich im Einsatz. Ein Wasserkocher bringt Wasser in kürzester Zeit zum Kochen – sei es für den morgendlichen Tee, den Instant-Kaffee oder das Aufbrühen von Nudeln. Der Toaster sorgt für knusprig geröstetes Brot und Brötchen, ein Muss für ein gelungenes Frühstück. Beide Geräte sollten sicher in der Anwendung und einfach zu reinigen sein.
Lassen Sie sich in einem Küchenstudio beraten
Sie haben Fragen zum Küchenzubehör oder zu Küchen im Allgemeinen? Unsere Küchen-Experten helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Fragen zu beantworten.
Ordnung ist das halbe Leben
Eine gut organisierte Küche ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern sie optimiert auch den Kochprozess. Wenn jeder Gegenstand seinen festen Platz hat, sparen Sie Zeit und vermeiden unnötige Frustration. Hier sind einige nützliche Küchenutensilien zur perfekten Küchenaufbewahrung: