Küchen­studios
Dreiklang Meine Wellnessoase
Dreiklang Meine Wellnessoase

Vintage Küche: Alter Charme im modernen Stil

Aus neu wird alt: Vintage Küchen liegen wieder voll im Trend und lassen an frühere Zeiten erinnern. Wenn Sie mehr Individualität und Charme in Ihre Küche zaubern wollen, dann ist der Vintage-Style ideal.

Termin vereinbaren Rückruf anfordern

Retro-Look und dunkle Holz-Arbeitsplatten zeichnen die Vintage Küchen aus. Welche Arten der Vintage-Küche es gibt, zeigen wir Ihnen hier!         

Was zeichnet eine Vintage Küche aus?

Bei der Gestaltung einer echten Vintage Küche dürfen hochwertige, natürliche Materialien nicht fehlen. Dazu gehört vor allem Holz. Vintage Küchen erinnern an alte Landhausküchen, die schon Gebrauchsspuren durch jahrelange Benutzung aufweisen. Der Used-Look ist dabei aber gewollt, denn abgenutzte Oberflächen, großflächige Gebrauchsspuren und kleine Einkerbungen werden ganz bewusst künstlich erzeugt. Moderne Küchen-Elektrogeräte in warmen Pastellfarben sorgen für ein harmonisches Gesamtbild und runden den Nostalgie-Flair der Retro-Küche ab.

Landhausküche in Mint

Retro-Küche

Welche Arten von Vintage Küchen
gibt es?

Grundsätzlich unterscheidet man bei der Vintage Küche zwischen drei verschiedenen Einrichtungsstilen:

  • Die Retro-Küche
  • Die Shabby Chic Küche
  • Die Country Küche

Retro-Küche: Der Style der 50er, 60er und 70er Jahre

Die Retro-Küche erinnert an den Küchenstil der 50er, 60er und 70er Jahre. Hierbei kommen knallige Farben in Kombination mit robusten Arbeitsplatten aus Holz oder in Holzoptik zum Einsatz. Die Küchengeräte werden bei diesem Küchenstil ebenfalls im Retro-Look gehalten. Auch Musterfliesen, z.B. im Schachbrettmuster, dürfen in einer Retro-Küche nicht fehlen.

Shabby Chic Küche: Aus neu wird alt

Bei der Shabby Chic Küche wird aus neu alt, denn bei diesem Küchenstil werden die Oberflächen so behandelt, dass sie bewusst angedeutete Gebrauchsspuren erhalten. Auch hierbei wird häufig auf das Material Holz oder Holzoptik zurückgegriffen. Bei den Farben werden bei der Shabby Chic Küche vor allem Weiß oder helle Pastelltöne eingesetzt. Wer den Shabby Chic Look noch weiter aufpeppen möchte, setzt auf eine Keramikspüle oder eine Armatur aus Kupfer, die perfekt mit dem Vintage-Style harmonieren.

Country Küche: Der Landhaus-Flair

Die Country Küche ist ideal, wenn Sie eine gemütliche Wohnküche schaffen möchten, die an alte Zeiten erinnert. Auch bei dieser Vintage Küche ist das Hauptmaterial Holz oder Holzoptik. Vor allem robuste Holzarbeitsplatten in Kombination mit warmen, natürlichen Farben zeichnen den Country-Style aus. Ein Spülbecken im Stil der 20er Jahre aus Stein und Keramik verstärken den Landhaus-Flair der Country Küche.

Online-Küchenplaner: schnell und kostenlos

Planen Sie Ihre neue Retro-Küche ganz einfach kostenlos – mit dem 3D-Küchenplaner von PLANA Küchenland.

Jetzt zum Online-Küchenplaner

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich beraten!

Sie haben Fragen zu Vintage Küchen oder zu Küchen im Allgemeinen? Unsere Küchenexperten in den PLANA-Küchenstudios helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Fragen zu beantworten.