Küchen­studios
Dreiklang Meine Wellnessoase
Dreiklang Meine Wellnessoase

Skandinavische Küche: Der neue Scandi Style

Die Küche im Scandi Style ist der neueste Trend bei den Küchenstilen. Welche Farben, Formen und Materialien bei der skandinavischen Küche eingesetzt werden, erfahren Sie hier!  

Termin vereinbaren Rückruf anfordern

Wir zeigen Ihnen wie Sie den wohnlichen Scandi Style in Ihre Landhausküche holen und die Gemütlichkeit des skandinavischen Küchenstils bei Ihnen einziehen lassen.         

Welche Farben werden für eine Küche im Scandi Style eingesetzt?

Um die skandinavische Küche zum Strahlen zu bringen, sind helle Farben besonders wichtig. Die Farben Weiß oder Hellgrau dienen dabei als Basis und können geschickt mit Pastelltönen wie Rosé, Hellblau, Vanille oder Minze kombiniert werden. Neben den richtigen Farben spielen auch geometrische und graphische Muster eine große Rolle beim Scandi Style. Zum Beispiel können Kissen, Vorhänge oder Teppiche mit Zickzack-, Wellen- und Kreismuster gezielt als Eyecatcher eingesetzt werden

Skandinavische Küche in hellen Farbtönen

Holzelemente dürfen in einer skandinavischen Küche nicht fehlen

Welche Materialien sind für eine skandinavische Küche am besten?

Für den perfekten Scandi Style kommt bei der Küchenarbeitsplatte oder den Küchenfronten nur ein Material in Frage, nämlich Holz. Besonders beliebt ist helles Holz, das man hervorragend mit Pastelltönen und viel Weiß kombinieren kann.Unsere Küchenarbeitsplatten und Küchenfronten in Holzoptik schaffen eine wohlige Atmosphäre in der skandinavischen Küche, die an eine gemütliche Schneehütte erinnert. Passend dazu eignen sich Küchenmöbel in hellen Holzfarben, wie Eiche, Birke oder Kiefer. Auch Holzmöbel in Esche und Fichte versprechen ein heimeliges Ambiente in der Küche im Scandi Style.


Wie sieht die Küchenform einer skandinavischen Küche aus?

Wenn Sie sich eine skandinavische Küche einrichten möchten, verzichten Sie am besten auf unnötigen Schnickschnack oder Schnörkel. Denn getreu dem Motto „Weniger ist mehr“ überzeugt der Scandi Style durch klare Linien und Kanten. Vielmehr liegt der Fokus auf Funktionalität und genügend Stauraum-Möglichkeiten, um Ordnung in der Küche zu schaffen. Dazu gehören beispielsweise geräumige Schubladen mit Soft-Close-Funktion oder ein praktischer Le-Mans-Schrank.

Klare Formen und Kanten machen den Scandi Style aus

Online-Küchenplaner: schnell und kostenlos

Planen Sie Ihre neue Küche im Scandi Style ganz einfach kostenlos – mit dem 3D-Küchenplaner von PLANA Küchenland.

Jetzt zum Online-Küchenplaner

Merkliste für die perfekte Küche
im Scandi Style

Hier haben wir für Sie nochmals die wichtigsten Merkmale einer skandinavischen Küche zusammengefasst:

  • Die Farben Weiß und Hellgrau dienen als Basis für den Scandi Style und können mit Pastelltönen wie Rosé, Hellblau, Vanille oder Minze kombiniert werden
  • Mit geometrischen oder graphischen Mustern können gezielt Eyecatcher gesetzt werden
  • Helles Holz bei den Küchenarbeitsplatten oder Küchenfronten ist ein Muss bei den skandinavischen Küchen
  • Die Küchenform sollte durch klare Linien und Kanten definiert sein
  • Der Fokus sollte auf Funktionalität und genügend Stauraum-Möglichkeiten liegen, um Ordnung in der Küche zu schaffen

Sie wollen die neuen Küchentrends live erleben?

Sie haben Fragen zu skandinavischen Küchen oder zu Küchen im Allgemeinen? Unsere Küchenexperten in den PLANA-Küchenstudios helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Fragen zu beantworten.

Küchenstudio Standortkarte Okt23