Bild aus Lippstadt
Sie besitzen stilvolle Weingläser, dekoratives Geschirr oder moderne Design-Figuren und möchten diese gekonnt in Szene setzen? Dazu eignen sich Küchenvitrinen hervorragend. Mit diesen Küchenmöbeln werden Ihre Kostbarkeiten zum Blickfang in der Küche und Wein- oder Sektgläser sind schnell zur Hand.
Welche unterschiedlichen Varianten es alles gibt und für welchen Stil die Küchenvitrinen geeignet sind, zeigt PLANA Ihnen hier!
Die Küchenvitrine gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und kann als raffiniertes Gestaltungselement eine Küchenfront auflockern. Grundsätzlich kann eine Küchenvitrine in die Front integriert werden oder als separates Möbelstück die Küchenzeile ergänzen.
Je nach Küchenform und Raumsituation können verschiedene Varianten von Küchenvitrinen in Frage kommen. Zu den gängigsten Varianten in der Küche gehören die Hängevitrine, Standvitrine, Eckvitrine sowie die Glasvitrine.
Sie haben Fragen zu Küchenvitrinen oder zu Küchenmöbel allgemein? Unsere Küchenexperten in den PLANA-Küchenstudios helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Fragen zu beantworten.
Bei hohen Küchenräumen bieten sich Hängevitrinen besonders gut an, denn damit lässt sich der verfügbare Platz oberhalb der Küchenarbeitsplatte optimal ausnutzen. Hängevitrinen in der Küche sind der perfekte Stauraum für Gläser jeglicher Art. Mit einer Beleuchtung versehen setzen Sie den Inhalt der Hängevitrine ins richtige Licht.
Die Küchen-Standvitrine wird häufig bei großen Küchenräumen verwendet. Bei diesen Vitrinen sind meist Glaselemente und praktische Schubladen in einem Möbelstück miteinander kombiniert. Auch hierbei können Lichtelemente eingesetzt werden, um für ein Highlight zu sorgen. Hinter den Glastüren kommen ausgewählte Gläser und Teller wunderbar zur Geltung. In den Schubladen lässt sich beispielsweise das Besteck bequem unterbringen.
Besonders platzsparend ist die Eckvitrine für die Küche. Damit nutzen Sie den verfügbaren Küchenraum optimal aus, weshalb diese Variante der Küchenvitrine speziell bei Miniküchen sehr beliebt ist. Mit diesem Möbelstück lassen sich Steckerleisten oder Verlängerungskabel aus dem Blickfeld entfernen und gleichzeitig schöne Gläser präsentieren.
Wer seine Lieblingsstücke gerne von allen Seiten zur Schau stellen möchte, der kommt an einer Küchen-Glasvitrine nicht vorbei. Diese Variante der Küchenvitrine ist von allen Seiten verglast und wird durch einen stabilen Holzrahmen stabilisiert.
Damit die Küchenvitrine und deren Inhalt schön zur Geltung kommen, benötigt das Möbelstück die richtige Pflege. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
Die Küchenbeleuchtung ist ein entscheidender Faktor für die Atmosphäre in der Küche. Was Sie bei der Auswahl der passenden Küchenleuchten beachten sollten, erfahren Sie hier.
Damit Sie über ausreichend Stauraum verfügen, ist die Planung der Küchenschränke enorm wichtig. Die wichtigsten Küchenschrank Varianten und deren Zweck stellen wir Ihnen hier vor.
Von Sideboards über Küchenhängeschränke und -unterschränke bis hin zu Küchenregalen – das alles kann verwendet werden. PLANA zeigt Ihnen hier die neuesten Trends bei den Küchenmöbeln.
PLANA Küchenland verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, oder für Marketingzwecke genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.