Die Küche ist für viele Haushalte der Lebensmittelpunkt. Hier wird nicht nur gebacken und gekocht, sondern auch gegessen und gefeiert. Umso wichtiger ist es, für jeden Bereich die passende Küchenbeleuchtung auszuwählen. Im Arbeitsbereich Ihrer Küche, wo geschnippelt und vorbereitet wird, benötigen Sie anderes Licht als im Essbereich. Außerdem ist die Küchenbeleuchtung ein entscheidender Faktor für die Atmosphäre. Direkte oder indirekte Beleuchtung, spielt für Ihre Küche eine große Rolle. Was Sie bei der Auswahl der passenden Küchenleuchten beachten sollten, erfahren Sie hier.
Wie in jedem anderen Raum benötigen Sie auch in der Küche eine Grundbeleuchtung. Sie dient als Orientierung, reicht aber nicht aus, um alle Ecken auszuleuchten und das nötige Licht zum Arbeiten zu spenden. Eine Deckenleuchte oder ein Deckenstrahler erfüllen diese Funktion perfekt in Ihrer Küche. Der besondere Vorteil: Beide Küchenleuchten lassen sich leicht reinigen, falls durchs Kochen oder Braten Flecken auf der Lampe zurückbleiben sollten, wie z.B. Fettspritzer. Bei einer Küchenlampe mit Stoff geht das nicht so einfach.
Das Arbeitslicht ist extrem wichtig, damit Sie beim Schneiden, Würzen, Reinigen von Lebensmitteln sowie Zubereiten von Speisen ausreichend sehen können und so Freude am Kochen und Backen haben. Das heißt: Über den Küchenarbeitsplatten, an der Spüle und am Kochfeld benötigen Sie helles Arbeitslicht.
Wenn sich in Ihrer Küche Oberschränke über den Arbeitsplatten befinden, ist eine LED Unterbauleuchte die perfekte Wahl. Diese Küchenleuchten werden an der Unterseite des Küchenoberschranks angebracht, so dass sie den Arbeitsbereich komplett ausleuchten und keine Schatten werfen. Eine gleichwertige Alternative stellen Einbauleuchten für die Küche dar, die sich ebenfalls an der Unterseite der Oberschränke befinden, so dass das Licht direkt von oben kommt.
Das Kochfeld lässt sich optimal über integrierte Küchenleuchten in der Dunstabzugshaube ausleuchten. Und damit Sie In Ihren Küchenoberschränken alles finden, bietet sich die Installation von integrierten Leuchtmitteln an.
Es gibt aber auch clevere Lösungen für alle, die keine Oberschränke und keinen Dunstabzug über dem Kochfeld haben, wie z.B. Schienensysteme an der Decke Ihrer Küche. Wichtig ist hierbei, dass die Küchenleuchte 60 Zentimeter von der Wand entfernt ist, damit beim Arbeiten keine störenden Schatten entstehen.
Eine Küchenlampe über dem Esstisch oder der Küchentheke mit ansprechendem Licht ist eine Bereicherung für jede Küche. Denn dieser Bereich bietet Raum für anregende Gespräche und den Genuss der zubereiteten Speisen. Besonders praktisch ist eine Küchenlampe mit Dimmfunktion. So haben Sie bei Bedarf ausreichend Licht, um z.B. den Tisch zu decken. Zum Essen und gemütlichen Zusammensein kann die Lichtstärke dann angepasst werden. So schaffen Sie Gemütlichkeit auf Knopfdruck.
Der Ratgeber bietet viele hilfreiche Tipps rund um die Küchenplanung – inkl. Küchenbeleuchtung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Ausgabe!
Möchten Sie Ihrer Küche ein ganz besonderes Ambiente verleihen? Dann nutzen Sie indirekte Beleuchtung. Durch LED-Streifen in verschiedenen Farben an Küchenschränken oder dem Küchentresen beispielsweise erzeugen Sie einzigartige Lichteffekte in Ihrer Küche. Eine Glas-Arbeitsplatte mit integrierter LED-Beleuchtung verleiht Ihrer Küche etwas Magisches. Lassen Sie sich zu den vielfältigen Möglichkeiten beraten, z.B. in einem unserer PLANA-Küchenstudios.
Wie in allen anderen Bereichen gilt auch für die Küchenbeleuchtung: Die Zukunft gehört LED. Der Grund: LED-Leuchten bieten viele Vorteile, die diese Technik unschlagbar machen.
Die wichtigsten Vorteile von Küchenbeleuchtung mit LED:
Nutzen Sie diese Vorteile und planen Sie Ihre Küchenbeleuchtung mit LED. Achten Sie dabei auch auf die passende Lichtfarbe. Im Arbeitsbereich benötigen Sie helles Licht wie z.B. Tageslichtweiß. Für den Essbereich eignet sich eher ein Warm-Weiß.
Möchten Sie Ihrer Küche eine besondere Note verleihen? Dann ist ein Küchenbild genau das Richtige für Sie. Jetzt inspirieren lassen!
Eine Küchenrückwand aus Glas sieht unübertroffen elegant aus. Beleuchtet sorgen sie für tolle Effekte. Erfahren Sie hier mehr!
Welche Küchenschränke gibt es und welchen Zweck erfüllen die unterschiedlichen Varianten? Informieren Sie sich hier!
PLANA Küchenland verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, oder für Marketingzwecke genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.