
Erklärung zur Barrierefreiheit
PLANA Küchenland Lizenz und Marketing GmbH ist bemüht, ihren Internetauftritt im Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landes-Behindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) sowie der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den Webauftritt unter:
https://www.plana.de/
https://erfahrungen.plana.de/
https://franchise.plana.de/
https://jobs.plana.de/
1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Webseiten sind teilweise mit § 10 Absatz 1 L-BGG in Verbindung mit der BITV 2.0 vereinbar.
2. Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachfolgend aufgeführten Inhalte und Funktionen sind nicht vollständig barrierefrei aus folgenden Gründen:
a) Unvereinbarkeit mit § 10 Absatz 1 L-BGG
Auf bestimmten Seiten (z. B. Startseite, Aktionen, Filialfinder) kann bei der Bedienung per Tastatur der Fokus auf interaktiven Elementen (wie z. B. Slider oder Formularfeldern) nicht durchgängig deutlich erkennbar sein.
In manchen Fällen sind grafische Bedienelemente (z. B. Icons für Navigation oder Social Media) nicht ausreichend mit Alternativtexten versehen.
PDF-Dateien, insbesondere ältere Broschüren oder Preislisten, entsprechen nicht vollständig den Anforderungen an barrierefreie Dokumente (z. B. fehlende Tags, Strukturinformationen).
b) Unverhältnismäßige Belastung
Die vollständige Bereitstellung aller Inhalte in Gebärdensprache oder als Leichte Sprache stellt derzeit eine unverhältnismäßige Belastung im Sinne von § 10 Absatz 2 L-BGG dar.
Einige eingebundene Inhalte (z. B. Kartenanwendungen, externe Widgets) stammen von Drittanbietern und können nicht barrierefrei nachbearbeitet werden.
c) Inhalte außerhalb des Anwendungsbereichs
Inhalte aus externer Werbung, eingebettete YouTube-Videos sowie Plugins von Drittanbietern (z. B. Google Maps) liegen außerhalb des unmittelbaren Einflussbereichs der PLANA Küchenland Lizenz und Marketing GmbH.
3. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 02.07.2025 erstellt.
Sie beruht auf einer Selbstbewertung gemäß § 4 Absatz 2 L-BGG-Durchführungsverordnung.
Die Erklärung wurde zuletzt am 02.07.2025 überprüft.
4. Rückmeldung und Kontaktangaben
Sollten Sie auf Inhalte oder Funktionen stoßen, die nicht barrierefrei zugänglich sind, oder benötigen Sie bestimmte Inhalte in einer barrierefreien Form, wenden Sie sich bitte an uns.
Kontakt:
PLANA Küchenland Lizenz und Marketing GmbH
Elly-Beinhorn-Straße 29
71034 Böblingen
E-Mail: info@plana.de
Webseite: www.plana.de
Wir bemühen uns, Ihre Hinweise zeitnah zu prüfen und – sofern möglich – Abhilfe zu schaffen.
5. Schlichtungsverfahren
Falls wir Ihnen nicht oder nicht zufriedenstellend innerhalb von vier Wochen ab Zugang Ihrer Anfrage antworten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle des Landeszentrums Barrierefreiheit (LZ-BARR) wenden. Die Schlichtungsstelle erreichen Sie wie folgt:
Kontakt Schlichtungsstelle:
Landeszentrum Barrierefreiheit – Schlichtungsstelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 / 123 39375
E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: https://barrierefreiheit-bw.de
Das Schlichtungsverfahren ist kostenfrei.
Weitere Hinweise zur Benutzung der Webseite
Schriftgröße ändern:
Sie können die Schriftgröße in Ihrem Browser mit Strg + (vergrößern) oder Strg – (verkleinern) individuell anpassen.
PDF-Dokumente:
Zum Anzeigen von PDF-Dateien benötigen Sie ein geeignetes Programm, z. B. den kostenlosen Adobe Acrobat Reader.
Wir bemühen uns, unsere Dokumente möglichst barrierefrei anzubieten. Bei Bedarf stellen wir Ihnen Dokumente auf Anfrage in geeigneter Form zur Verfügung.
Navigation:
Die Hauptnavigation kann sowohl mit der Maus als auch mit der Tastatur bedient werden. Die Bedienung erfolgt über die Tabulatortaste und die Enter- oder Leertaste zur Auswahl von Menüpunkten und Untermenüs.
Suche:
Sie finden auf jeder Seite oben rechts ein Suchfeld. Geben Sie Ihren Suchbegriff ein und klicken Sie auf das Lupe-Symbol oder drücken Sie Enter.
Druckfunktion:
Zum Drucken einer Seite drücken Sie Strg + P, um den Druckdialog zu öffnen.