Kochen ist Lifestyle pur. Deshalb gehört in eine moderne Küche ein Backofen mit neuester Technik. Längst sind Backöfen wahre Multifunktionsgeräte, die weit mehr können als backen, garen oder braten. Erfahren Sie hier, welche Funktionen moderne Backöfen bieten.
Aktuelle Modelle besitzen neben den klassischen Beheizungsarten wie Umluft, Heißluft, Unterhitze oder Oberhitze jede Menge Zusatzfunktionen.
So gibt es beispielsweise Backöfen mit Selbstreinigung (Pyrolyse), integrierter Mikrowelle oder einem Pizzastein. Eingebaute Backsensoren sorgen für das perfekte Backergebnis, und die cook control Funktion von Siemens übernimmt sogar das Zubereiten von Gerichten. Voll im Trend sind auch Touch-Bedienfelder oder die Steuerung von Backöfen per App mit dem Smartphone oder dem Tablet. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche technischen Raffinessen Ihnen ein moderner Backofen bietet.
Der integrierte Backsensor überprüft während des gesamten Backvorgangs den Feuchtigkeitsgrad der Backware und passt Heizart, Temperatur und Backzeit automatisch an. Ist der Backprozess abgeschlossen und das Gericht fertig, schaltet sich der Backofen eigenständig aus. So einfach war das Zubereiten von Gerichten im Ofen noch nie. Ob Aufläufe, Kuchen oder Brote, einfach das entsprechende Gericht und die empfohlene Heizart auswählen und den Rest erledigt der Backofen.
Ein absolutes Muss für alle Fans der mediterranen Küche ist ein Pizzastein für den Backofen. Beim Kauf sollte man unbedingt darauf achten, dass dieser aus Schamotte, Speckstein oder Cordierit besteht und die Materialdichte mindestens zwei oder drei Zentimeter beträgt.
Der Gaggenau Pizzastein besteht aus Schamotte. Dieser Stein ist ein hervorragender Wärmespeicher, der die Hitze gleichmäßig beim Backvorgang abgibt. Für ein optimales Backergebnis sorgt beim Gaggenau Pizzastein ein Heizkörper, der den Stein konstant auf Temperatur hält und optional erhältlich ist. Dass sorgt für einen knusprigen Boden und saftigen Belag.
Backöfen, die einem das Zubereiten verschiedener Gerichte quasi abnehmen – das klingt zu schön, um wahr zu sein? Backöfen mit Siemens cook control können das. Denn hier ist das Kochbuch mit eingebaut. Einfach das gewünschte Gericht auswählen und das Gewicht eingeben – um den Rest kümmert sich der Backofen. Wie das funktioniert? In der cook control Funktion sind für bis zu 70 Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichte die passenden Heizarten, Temperaturen und Zeiten hinterlegt. Diese laufen dann während des Garvorgangs automatisch ab. Ob Braten, Fisch oder Geflügel, mit Siemens cook control gelingt jedes Gericht. Weitere Informationen zu Siemens cook control finden Sie hier.
Mit der neuen Technologie Siemens vario speed sind Ihre Gerichte bis zu 50 % schneller fertig las mit herkömmlichen Heizarten. Möglich macht dies die intelligente Kombination aus Backofen und Mikrowelle: Zunächst stellen Sie die normalen Zubereitungs-Einstellungen des gewünschten Gerichts ein und starten das Programm. Wenn Sie nun vario speed dazu schalten, wird das Gericht auch mit Mikrowellen gegart. Dadurch wird es viel schneller fertig als bei normaler Zubereitung. Das Schöne daran: Geschmacklich macht es keinen Unterschied, ob Sie Ihre Gerichte mit oder ohne das Zuschalten der Mikrowelle zubereiten. Welcher Backofen beispielsweise diese Funktion bietet, erfahren Sie hier.
Die Backofen-Reinigung gehört zu den lästigsten Arbeiten in der Küche. Wer kennt nicht das mühsame Abkratzen und Scheuern von verbrannten Speiseresten auf Blechen, Schienen und Wänden. Mit einem Pyrolyse-Backofen gehört dies endgültig der Vergangenheit an. Bei der Reinigung erhitzt sich der Backofen auf 500 Grad. Die enorme Hitzeentwicklung sorgt dafür, dass die Schmutzteilchen zu Asche verglühen. Je nach Verschmutzungsgrad kann die Pyrolyse-Reinigung bis zu 2 Stunden dauern. Nach Abschluss der Reinigung kann die Asche ganz bequem mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Siemens zum Beispiel bietet mit der Funktion activeClean® in Backöfen Pyrolyse-Reinigung an.
Ein hochwertiger Dampfgarer ist ein Muss in jeder modernen Küche. Denn er ermöglicht eine gesunde und vitaminreiche Ernährung. In modernen Backöfen ist deshalb eine Dampfgarer-Funktion integriert. Für alle, die eine kleine Küche haben, ist das besonders praktisch, denn so spart man wertvollen Platz. Beim Dampfgaren werden Speisen wie Gemüse oder Fisch durch die Kombination aus Dampf und Heißluft besonders schonend gegart, so dass die Vitamine erhalten bleiben und beim Essen aufgenommen werden. Einziges Manko: Dampfgaren dauert länger als die herkömmliche Zubereitung.
Backwagen, Teleskopauszug oder Vollauszug – vor dieser Entscheidung steht jeder Käufer eines neuen Bachofens. Die meisten Backöfen bieten standardmäßig Teleskopauszüge an. Dazu zählen der 3-fach Vollauszug und die 2-fach oder 3-fach Teleskopauszüge. Der Vollauszug bietet den Vorteil, dass die Bleche komplett herausgezogen werden können. Daher wird der Vollauszug heute oft auch als Extra-Zubehör zum Nachrüsten angeboten. Für Backöfen auf Sichthöhe sind Teleskopauszüge optimal geeignet.
Der Backwagen hingegen lässt sich komplett aus dem Backofen ziehen und hat seine Vorzüge bei Backöfen unterhalb eines Herdes. Allerdings kann die gleichzeitige Nutzung verschiedener Ebenen nur bedingt erfolgen.
Modelle mit glatt emaillierter Oberfläche können mit herkömmlichen Reinigern gesäubert werden. Selbstreinigende Backöfen (katalytische Reinigung oder Pyrolyse) sollten nur bei groben Verschmutzungen und dann nur äußerst vorsichtig mit weichen Tüchern und milden Reinigungsmitteln gereinigt werden.
Achtung: Finger weg von Bürsten und Backofensprays! Bleche, Bratrost, Laufschienen, eventuell auch Rück- und Seitenbleche demontieren und mit warmem Wasser und einem milden Reiniger säubern. Starke Verschmutzungen lassen sich unter Umständen mit Wasser aufweichen.
Besuchen Sie das PLANA-Küchenstudio in Ihrer Nähe. Auf unseren Ausstellungsflächen können Sie verschiedene Einbaugeräte vergleichen und die besten für Ihre Küche auswählen.