Die Küche ist heute längst zum Mittelpunkt in Wohnung und Haus geworden. Da ist es umso wichtiger, dass Sie Ihre Küche nach Ihren Vorstellungen einrichten. Nur so fühlen Sie sich am Ende langfristig wohl darin. Klären Sie deshalb bei der Küchenplanung wichtige Fragen, wie z.B.: Welche Küchenfronten bringen den Raum besonders zur Wirkung? Welche Farbe soll es sein? Wie viel Stauraum benötigen Sie? Welchen Stil bevorzugen Sie bei den Küchenmöbeln?
Wer bei der Küche großen Wert auf viel Stauraum für Lebensmittel legt, der sollte bei der Küchenplanung auf jeden Fall Vorratsschränke mit einkalkulieren. Bei den Vorratsschränken gibt es die unterschiedlichsten Modelle.
Einige Küchen-Besitzer kennen dieses Problem sicherlich: Es will sich in der Küche einfach kein Platz für Hängeschränke finden. Sollte man dann resignieren und auf Stauraum verzichten? Das ist nicht notwendig.
Bei einer durchdachten Küchenplanung spielt die richtige Arbeitshöhe eine wichtige Rolle. Denn eine zu niedrige oder zu hohe Arbeitsplattenhöhe kann schnell zu Rückenschmerzen oder Verspannungen führen.
Marmor steht für Eleganz und Stil und kommt daher gerne bei exklusiven Innenraumgestaltungen zum Einsatz. Auch in der Küche kann Marmor beispielsweise bei den Küchenarbeitsplatten eingesetzt werden.
Wenn man an eine amerikanische Küche denkt, hat man sofort eine geräumige Landhausküche mit viel Stauraum vor Augen, die zu großen Familienfesten einlädt.