Die Küche ist heute längst zum Mittelpunkt in Wohnung und Haus geworden. Da ist es umso wichtiger, dass Sie Ihre Küche nach Ihren Vorstellungen einrichten. Nur so fühlen Sie sich am Ende langfristig wohl darin. Klären Sie deshalb bei der Küchenplanung wichtige Fragen, wie z.B.: Welche Küchenfronten bringen den Raum besonders zur Wirkung? Welche Farbe soll es sein? Wie viel Stauraum benötigen Sie? Welchen Stil bevorzugen Sie bei den Küchenmöbeln?
In der Küche wird nicht nur gebacken und gekocht, sondern auch gegessen und gefeiert. Umso wichtiger ist es, für jeden Bereich die passende Küchenbeleuchtung auszuwählen.
Beim Kochen in einer schönen Küche kommt jede Menge Freude auf. Doch kann diese Stimmung schnell durch zu wenig Stauraum oder eine überladene Arbeitsfläche getrübt werden.
Glas-Fronten verleihen Ihrer Küche ganz besondere Akzente, im Alltag sind sie jedoch sehr empfindlich. Wir möchten Ihnen hier im Folgenden ein innovatives Material vorstellen, das durch seine Glasoptik überzeugt und alle Nachteile von Glas-Fronten kompensiert.
Nicht nur im Wohn- und Schlafzimmer möchte man sich im eigenen Zuhause wohlfühlen. Auch in der Küche ist eine wohnliche Atmosphäre wichtig, damit das Kochen auch richtig Freude bereitet.
Wer Kinder zu Hause hat, kennt das Problem: Ein unachtsamer Moment reicht und schon hat sich der kleine Entdecker am Herd verbrannt. Oder aber die Finger in einer Schublade eingeklemmt. Mit unseren hilfreichen Tipps, machen Sie Ihre Küche kindersicher.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Küche? Bereits bei der Küchenplanung und der Auswahl des Küchenlieferanten gilt es verschiedene Dinge zu beachten, damit beim Küchenkauf auch alles glattgeht.
Mit einer offenen Küche haben Sie während dem Kochen den optimalen Blick auf Ihre spielenden Kinder oder Ihre Gäste im Wohnzimmer.
Wer eine kleine Küche Zuhause besitzt, kennt dieses Problem wahrscheinlich nur zu gut: Der Stauraum reicht meist nicht aus, um alle Küchenutensilien sicher zu verstauen.
Dieses Küchenmöbel darf in keiner modernen Küche fehlen – eine Küchentheke ist vielseitig einsetzbar und es gibt sie in den unterschiedlichsten Varianten.
Die Gestaltung der Küche hat sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert. Alles begann mit der „Frankfurter Küche“ und entwickelte sich über die Massivholzküche und Hochglanz-Küche bis hin zur modernen Luxusküche.